Khaya |
|
|
Vorkommen : |
Regenwälder Westafrikas, Liberia,
Gabun, Zentral- Ostafrika, Sambia und Mosambique. |
|
Baumstamm : |
Höhe bis 50 m, Durchmesser bis 2.0 m |
|
Holzfarbe : |
Splint ist graurosa, Kern
hellrotbraun, stark nachdunkelnd und goldglänzend. |
|
Merkmale : |
Sehr grobe Poren und zerstreut.
Nadelrissig, Markstrahlen sind deutlich als Striche und Spiegel sichtbar. |
|
Eigenschaften : |
Das Holz ist mittel hart, leicht, gut
zu bearbeiten, messern und schälen. Es trocknet
schnell, schwindet mässig und ist dauerhaft und
witterungsfest. Gut zu spalten, drehen, leimen und polieren. |
|
Resistenz : |
Pilz gross
Insekten gross |
|
Verwendung : |
Schälfurnier- und
Sperrholzfabrikation, Bottbau, Konstruktionholz,
Drechselarbeiten, Mahagoni Ersatz. |
|
Kenngrössen : |
Raumgewicht : |
0.45 - 0.55 |
Zugfestigkeit : |
k.A.
N/mm2 |
|
Druckfestigkeit : |
k.A.
N/mm2 |
|
Biegefestigkeit : |
k.A.
N/mm2 |
|
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : |
H BII = k.A.
N/mm2, H BI = k.A. N/mm2 |