| Kempas | 
 | |
| Vorkommen : | Südostasiatischen
  Raum wie Malaysia, Sarawak, Indonesien und
  Thailand.  | |
| Baumstamm : | Höhe bis
  25 m, Durchmesser bis 1.4 m. | |
| Holzfarbe : | Das
  Kernholz ist rosa und dunkelt bis hellorangenrot bis tiefbraun nach, der
  Splint ist deutlich abgesetzt und hellgelblich bis weiß. Die Breite beträgt
  ca. 5 cm. | |
| Merkmale : | Kempas ist ein grob strukturiertes Holz mit wenigen sehr großen,
  zerstreuten Poren. Das Holz ist sehr dekorativ und zeichnet sich durch eine
  große Säurefestigkeit aus. | |
| Eigenschaften : | Das
  schwere Holz hat eine Rohdichte (bei 12 % Feuchtegehalt)
  von ca. 0,86 g/cm3. Es zeigt geringe Schwindmaße und hat einen
  höheren Härtegrad als Eiche. | |
| Resistenz : | K.A. | |
| Verwendung : | Aufgrund
  seiner guten Festigkeitseigenschaften, Säurefestigkeit, Dauerhaftigkeit,
  geringen Verrottung und des dekorativen Aussehens wird das Holz für
  Konstruktionen im Aussenbau, Brückenbau, für
  Schwellen, im Fahrzeugbau- und Wagonbau, für chemische Behälter, für
  Werkzeuggriffe und Parkett verwendet. | |
| Kenngrössen : | Raumgewicht : | 0.86 | 
| Zugfestigkeit : | K.A. | |
| Druckfestigkeit : | K.A. | |
| Biegefestigkeit : | K.A. | |
| Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : | K.A. | |