| Douglasie |    | |
| Vorkommen : | Westliches Nordamerika. In Europa die wichtigste fremländische Forstbaumart. | |
| Baumstamm : | Höhe bis 100 m, Durchmesser bis 4.0 m. | |
| Holzfarbe : | Rötlichgelb, rasch auf rötlichbraun nachdunkelnd. Splint gelblichweiss. | |
| Merkmale : | Spätholz breit und scharf begrenzt, deutliche Harzkanäle. Oft welliger Jahresringverlauf. | |
| Eigenschaften : | Das feste Holz ist weich, mit geringem Harzgehalt, grobfaserig, sehr zäh und dauerhaft. Es lässt sich leicht spalten, gut messern, schälen und normal verarbeiten, wenig schwindend, gut leimen und lackieren. | |
| Resistenz : | Pilz mittel Insekten mittel | |
| Verwendung : | Furnier- und Sperrholzindustrie, Konstruktionsholz für hohe Beanspruchung, Wandverkleidungen, Eisenbahnschwellen und im Schiffbau.Es dient auch der Zellstoffindustrie. | |
| Kenngrössen : | Raumgewicht : | 0.50 - 0.60 | 
| Zugfestigkeit : | 82 - 105 N/mm2 | |
| Druckfestigkeit : | 42 - 68 N/mm2 | |
| Biegefestigkeit : | 70 - 100 N/mm2 | |
| Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : | H BII = 39 - 49 ,H BI = 17 - 20 N/mm2 | |