| 
   Amaranth  | 
  
       | 
 |
| 
   Vorkommen :  | 
  
   Süd- und Zentralamerika. Von Südbrasilien bis nach Mexico.  | 
 |
| 
   Baumstamm :  | 
  
   Höhe 30 bis 50 m, Durchmesser bis 0.8 bis 1.2 m.  | 
 |
| 
   Holzfarbe :  | 
  
   Prächtige purpurrote bis violette Farbe. Splintholz weisslich.  | 
 |
| 
   Merkmale :  | 
  
   Die Poren sind hell und zerstreutauf dunklerem Grund, häufig mit einer weissen Substanz gefüllt. Struktur sehr geradefaserig und dicht. Jahresringe kaum erkennbar.  | 
 |
| 
   Eigenschaften :  | 
  
   Das Holz ist sehr hart, dicht und spröde. Es lässt sich gut Bearbeiten, messern und spalten. Das Holz schwindet kaum und ist im Freien wie im Wasser sehr dauerhaft.  | 
 |
| 
   Resistenz :  | 
  
   Pilz keine Angaben. Insekten resistent  | 
 |
| 
   Verwendung :  | 
  
   Furnierholz, Musikinstrumentenbau, Konstruktionsholz Aussen- Brücken- Wasser und Schiffbau. Möbel, Innenausbau und Einlegearbeiten.  | 
 |
| 
   Kenngrössen :  | 
  
   Raumgewicht :  | 
  
   0.8 - 1.0  | 
 
| 
   Zugfestigkeit :  | 
  
   k.A  | 
 |
| 
   Druckfestigkeit :  | 
  
   k.A  | 
 |
| 
   Biegefestigkeit :  | 
  
   k.A  | 
 |
| 
   Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit :  | 
  
   H BII = k.A.,H BI = k.A  | 
 |